„meet a jew“ an der Peenetal-Schule
Am 14. und 15. Juli fand für die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse ein Begegnungsprojekt mit Nik, einem Juden, statt.
Er erzählte von seiner Religion und zeigte gleich zu Beginn ein Video aus der Synagoge in Potsdam. Die Schülerinnen und Schüler stellten Fragen zu den Gegenständen, die sie gesehen haben. So haben sie zum Beispiel erfahren, dass die Tora, das Heiligste im Judentum, wie eine Königin behandelt wird. Damit war das Gespräch eröffnet. Es ergaben sich viele Fragen von selbst, die Nik alle beantwortet hat. Einiges hatten die Schülerinnen und Schüler sich im Vorfeld schon überlegt und konnten nun ihre Fragen stellen.
Ganz praktisch wurde es beim Gummibärchentest: Schmecken koschere Gummibärchen besser als die üblichen mit Schweinegelatine? Die Meinungen dazu gingen auseinander. Im Feedback haben die Schülerinnen und Schüler gesagt, dass es ein lehrreiches und produktives Projekt war und dass sie es spannend fanden. Eine Schülerin hat gesagt, dass sie es interessant fand, weil man heutzutage nicht mehr so viel über das Judentum spricht. Das hat Nik gerne geändert. Vielen Dank an ihn und alle Geschichtslehrer und Geschichtslehrerinnen für die Unterstützung. Zum Abschluss waren die Schülerinnen und Schüler sich überwiegend einig: Dieses Projekt hat ihnen gefallen und darf gern wiederholt werden.